- Erstellung von Energieausweisen
|
|
Im Jahr 2008 wurde der Energieausweis
eingeführt.
Dies betrifft bei Neuvermietung und Verkauf alle
Immobilienbesitzer.
 |
- Energiesparberatung vor Ort
|
|
Diese Beratung richtet sich an den Gebäudebestand. Sie wir durch Bundesmittel finanziell gefördert.
 |
- Nachweise für KfW-Programme
|
|
Im Gebäudebestand Energieeffizient Sanieren
(ehem. CO2-Gebäudesanierungsprogramm).
Bei Neubauten Effizienzhaus 55 und 70
(ehem. Energiesparhäuser KfW 40 und KfW 60)
|
- Bayerisches Umweltkreditprogramm
|
|
Gefördert werden kleine bis mittlere Unternehmen der
gewerblichen Wirtschaft.
Es werden Darlehen für Investitionen gewährt,
die zur Verbesserung des Umweltschutzes,
Energieeinsparung und Ressourcenschonung führen.
 |